Technische Kunststoffe für die Prototypenfertigung

Vergleichen Sie Materialeigenschaften, Preise und Fertigungsaspekte

ABS Prototypes

Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist ein beliebter thermoplastischer Kunststoff, der aufgrund seiner hohen Schlagfestigkeit und Bearbeitbarkeit häufig in der Prototypenfertigung eingesetzt wird. Dieses technische Material bietet gute dimensionsstabile Eigenschaften und kann sowohl durch CNC-Bearbeitung als auch 3D-Druck verarbeitet werden. ABS-Prototypen eignen sich ideal für Funktionstests, Automobilkomponenten und Gehäuse für Verbraucherelektronik.

Key Advantages

  • Hohe Schlagfestigkeit
  • Gute Chemikalienbeständigkeit
  • Einfache Nachbearbeitung

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
40 MPa
Temperaturbereich
-20°C bis 80°C
Dichte
1,04-1,07 g/cm³
Preisspanne
0,46-0,74 €/cm³

Typische Anwendungen

Automobil-ArmaturenbretterGehäuse für ElektrowerkzeugePrototypenvalidierung

POM (Acetal) Prototypes

Polyoxymethylen (POM), auch bekannt als Acetal, ist ein hochpräziser technischer Kunststoff mit hervorragender Dimensionsstabilität und niedrigem Reibungskoeffizienten. Seine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit macht ihn perfekt für Prototypen von Zahnrädern, Lagern und mechanischen Komponenten. POM-Prototypen halten enge Toleranzen (±0,05 mm) und sind feuchtigkeitsbeständig.

Key Advantages

  • Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
  • Hervorragende Kriechbeständigkeit
  • FDA-konform

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
70 MPa
Temperaturbereich
-50°C bis 100°C
Dichte
1,41-1,42 g/cm³
Preisspanne
0,74-1,10 €/cm³

Typische Anwendungen

PräzisionszahnräderMedizinische GeräteLebensmittelverarbeitungssysteme

PC (Polycarbonat) Prototypes

Polycarbonat (PC) ist bekannt für seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit und optische Klarheit, ideal für transparente Prototypen und Schutzkomponenten. Mit einer Wärmeformbeständigkeit von 135°C eignen sich PC-Prototypen für anspruchsvolle Umgebungen bei hoher Maßhaltigkeit. Dieses Material wird häufig für LED-Beleuchtungskomponenten und Sicherheitsausrüstung verwendet.

Key Advantages

  • Optische Transparenz
  • UV-Beständigkeit
  • Flammhemmend

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
65 MPa
Temperaturbereich
-135°C bis 135°C
Dichte
1,20-1,22 g/cm³
Preisspanne
0,92-1,38 €/cm³

Typische Anwendungen

SchutzbrillenMedizinische GeräteLuftfahrtkomponenten

PA (Nylon) Prototypes

Polyamid (Nylon) bietet hohe Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit, ideal für Prototypen mit mechanischer Belastung. Aufgrund seiner chemischen Beständigkeit und niedrigen Reibung wird PA in Automobil- und Industrieanwendungen eingesetzt. Verfügbar in PA6, PA66 und glasfaserverstärkten Varianten.

Key Advantages

  • Hohe Ermüdungsbeständigkeit
  • Chemische Stabilität
  • Niedrige Reibung

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
85 MPa
Temperaturbereich
-40°C bis 120°C
Dichte
1,13-1,15 g/cm³
Preisspanne
0,64-0,92 €/cm³

Typische Anwendungen

VerschleißschutzplattenLagerbuchsenFörderbandkomponenten

PMMA (Acryl) Prototypes

Acryl (PMMA) bietet optische Klarheit (92 % Lichtdurchlässigkeit) und Witterungsbeständigkeit als Glasalternative. PMMA-Prototypen lassen sich polieren und werden in Beleuchtungssystemen, Displaymodellen und Architekturprototypen verwendet. Besser kratzfest als Standard-Polycarbonat.

Key Advantages

  • Optische Klarheit
  • Witterungsbeständigkeit
  • Einfaches Polieren

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
70 MPa
Temperaturbereich
-40°C bis 90°C
Dichte
1,17-1,20 g/cm³
Preisspanne
0,55-0,83 €/cm³

Typische Anwendungen

LichtleiterDisplaymodelleBeschilderungsprototypen

PEEK Prototypes

Polyetheretherketon (PEEK) ist ein Hochleistungskunststoff für extreme Bedingungen. Mit einer Dauergebrauchstemperatur bis 260°C und chemischer Beständigkeit wird PEEK in Luftfahrt, Medizin und Halbleiterindustrie eingesetzt. Behält mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen.

Key Advantages

  • Flammhemmend
  • Sterilisierbar
  • Hohe Reinheit

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
100 MPa
Temperaturbereich
-100°C bis 260°C
Dichte
1,32 g/cm³
Preisspanne
7,36-11,04 €/cm³

Typische Anwendungen

BohrlochwerkzeugeChirurgische InstrumenteHalbleiterteile

PP (Polypropylen) Prototypes

Polypropylen (PP) ist ein leichtes, chemikalienbeständiges Material für lebende Scharniere und korrosionsfeste Komponenten. Mit FDA-Zulassung und Ermüdungsbeständigkeit wird PP in Verpackungen, Medizin und Chemie eingesetzt. Gute Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen.

Key Advantages

  • Hervorragende Chemikalienbeständigkeit
  • Niedrige Dichte
  • Ermüdungsbeständigkeit

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
35 MPa
Temperaturbereich
-20°C bis 120°C
Dichte
0,90-0,91 g/cm³
Preisspanne
0,37-0,55 €/cm³

Typische Anwendungen

Lebende ScharniereChemietanksMedizinische Tabletts

PE (Polyethylen) Prototypes

Polyethylen (PE) bietet Feuchtigkeitsbeständigkeit und elektrische Isolierung, ideal für raue Umgebungen. Verfügbar als HDPE und UHMW, wird PE in Verpackungen und Industrieanwendungen eingesetzt. Niedrige Reibung und gute Schlagfestigkeit.

Key Advantages

  • Feuchtigkeitsbeständig
  • Elektrische Isolierung
  • Kostengünstig

Technische Spezifikationen

Zugfestigkeit
25 MPa
Temperaturbereich
-50°C bis 80°C
Dichte
0,93-0,97 g/cm³
Preisspanne
0,28-0,46 €/cm³

Typische Anwendungen

VerschleißleistenLebensmittelverpackungenChemiebehälter

Kunststoffmaterial-Vergleichstabelle

MaterialTensile (MPa)Max TempPrice RangeMachinability
ABS40 MPa0,46-0,74 €/cm³
POM (Acetal)70 MPa0,74-1,10 €/cm³
PC (Polycarbonat)65 MPa0,92-1,38 €/cm³
PA (Nylon)85 MPa0,64-0,92 €/cm³
PMMA (Acryl)70 MPa0,55-0,83 €/cm³
PEEK100 MPa7,36-11,04 €/cm³
PP (Polypropylen)35 MPa0,37-0,55 €/cm³
PE (Polyethylen)25 MPa0,28-0,46 €/cm³
* Preise basierend auf CNC-Bearbeitung von 100 cm³

Hilfe bei der Materialauswahl?

Unsere Ingenieure helfen Ihnen, das optimale Material für Ihre Anwendung zu wählen

logo